MikeRoTIME Station -Zeichnen ausser Haus.

workspace

Für künftige Ausseneinsätze möchte ich richtig ausgerüstet sein und unter Publikum standesgemäß auftreten können. Die Idee: Traditionell und Digital, im sitzen oder stehen,  zeichnen können. Dabei dem Publikum nicht den Rücken zeigen zu müssen, sondern meine Inhalte, zum Beispiel vom Ipad,  auf einen Monitor nach vorne am Zeichenpult streamen und zeigen können.

Desweiteren bewusst einen Kommunikationsrahmen mit bestimmten Dimensionen und Zonen zu schaffen. Für Einzel- und Gruppensettings designed und durchdacht. Aber dazu später mehr…

MikeRoTIME-Station_staffellei

Meine alte Staffelei ist für meine Zwecke ungeeignet und nimmt viel zu viel Platz ein. 

Deshalb hatte ich Sie schon in Einzelteilen eingelagert. Im ersten Schritt wurde sie zersägt und neu arrangiert, denn Ich baue Sie zum variablen Zeichenpult um.

Ich habe jedoch einen neuen hochwertigen Rastbolzen mit Federmechanismus gekauft. 

Der alte ist Spielzeug und wird erst gar nicht im Prototypen verbaut. Hier meine Ausführung in Edelstahl.

Als Vorbild dient mir ein Stokke Kinderstuhl. Ich nenn ihn einfach mal Designklassiker. In Anlehnung an das design, baue ich meine alte Staffelei zum variablen Zeichenpult um.

Hier im groben Rohbau. Testweise mal das Pult im gleichen Winkel verleimt und zusammengeschoben. Platz, bzw. Stauraum ist immer ein Thema. Lassen wir den Stuhl aber nach diesem Test bei Seite. Das „neue“ Zeichenpult steht erstmal im Mittelpunkt der weiteren Überlegungen. Die Tischplatte soll höhenverstellbar sein und die wichtigsten Utensilien beherrbergen können.
Da die alte Staffelei bereits eine Möglichkeit bot die Höhe zu verstellen nutze ich benötigte Elemente vom Vorgänger Staffelei und adaptiere den Rest.

Die höhenverstellbare Zeichenplatte

Ab diesem Zeitpunkt geht es einfach mal im Freestyle auf eine Erste Version der Zeichen- oder Tischplatte drauf los. Die Rahmenbedingen, durch die vorherige Staffelei, geben viele Maße vor.  

(Du kannst auf die Fotos klicken und tippen)

Sehenswertes zum ersten zwei Abenden in der Werkstatt zum Thema:

Erster Test des Mechanismus

... to be continued